Skip to main content
search
0
WhatsApp Logo

JOBS

5 Schritte um einen Job in Australien und Neuseeland zu finden

Einen Lebenslauf kannst du dir schon vorab in Deutschland auf Englisch erstellen. Das spart dir ein bisschen Arbeit wenn du dann tatsächlich auf Jobsuche gehst. In Australien und Neuseeland ist es nicht üblich ein Foto auf dem Lebenslauf zu haben, daher reicht es aus deine Erfahrungen aufzuschreiben. Hier ist es wichtig, dass du entsprechend Erfahrung in den Gebieten brauchst in denen du später einen Job suchen willst. Wenn du zum Beispiel einen Job im Büro suchst, solltest du so viel wie möglich über Erfahrungen in der Organisation und deine Computerfähigkeiten schreiben. Falls du Kellner/Kellnerin machen möchtest brauchst du auch Erfahrung darin. Wenn nötig kannst du hier auch bisschen was erfinden.

SPREAD THE WORD

Über die Mundpropaganda

Wenn du dann auf Jobsuche bist solltest du so vielen Leuten wie möglich erzählen, dass du auf Jobsuche bist. Es kennt immer jemand jemanden, der irgend etwas über verfügbare Stellen weiß.

VITAMIN B

Freunde helfen Dir

Du kennst niemanden in Australien oder Neuseeland? Noch nicht! Bald wirst du ganz viele andere Backpacker kennen lernen. Backpacker bekommen genau so oft Jobs wie sie sie verlassen. Das heisst, frag einfach rum wo andere Leute arbeiten. Wenn sie weiter reisen wird ja dann ein Job verfügbar. Und das heisst, dass die Firma Backpacker einstellt. Also hast du da schonmal gute Chancen.

GUMTREE

Über Kleinanzeigen

Gumtree ist eine Seite für Kleinanzeigen. Vor allem kurzfristige Jobs werden gerne auf Gumtree angeboten. Halte die Augen offen und ruf einfach mal überall an. Falls du die Adresse hast geh am Besten persönlich vorbei und frag nach dem Manager.

LEBENSLAUF VERTEILEN

Das ist wohl die üblichste Variante unter Backpackern.

Einfach mal die Lebensläufe verteilen. Aber ständig klagen Backpacker, dass es so schwierig sei nen Job zu finden. Sie haben schon so viele Lebensläufe verteilt und es habe sich immer noch nichts ergeben. Es liegt meistens daran, dass wirklich nur der Lebenslauf abgegeben wurde.

Anstatt zu Fragen: Hallo, habt ihr eine Stelle verfügbar?

Versucht es mal mit: Hey ich wollte kurz mit dem Manager sprechen: Mein Name ist, ich komme aus…, ich bin auf dem Working Holiday Visum und suche nach nem Job fuer x Monate. Ich wollte schon immer im xxx arbeiten weil das so gut zu mir passt. Ich hab schon mit Kunden hier und da gearbeitet. Habt ihr zufällig nen Job verfügbar?

PERSÖNLICHKEIT

Persönlichkeit ist das A und O

Falls du einen Job haben willst, bei dem du viel mit Kunden zu tun haben wirst (Klamottenladen, Cafe, Restaurant, Take away shop, Flyer verteilen, etc.) ist es besonders wichtig offen und freundlich zu sein. Also sei bitte nicht schüchtern. Nicht bei der Jobsuche! Nimm dir auch die E-Mail Adresse vom Manager mit. Manchmal gehen diese einfach verloren oder die Manager sind zu sehr mit ihren Emails beschäftigt. Daher kannst du nach einem freundlichen persönlichen Gespräch nochmal eine E-Mail schicken, dem Manager erzählen, warum du so gut für den Job geeignet bist, den Lebenslauf anhängen und fragen, ob du diese Woche vielleicht nochmal auf ein Gespräch vorbei kommen kannst.