10 Tage/9 Nächte von Perth nach Adelaide – Untamed Escapes

Erlebe 4000 km Wildnis und Tierwelt auf dieser 10-tägigen und einmaligen Bus-und Campingtour durch Australien

Kategorien: ,

Beschreibung

HIGHLIGHTS

Die Highlights Deiner Perth nach Adelaide Tour

Diese 10-tägige, 4000 km umfassende Perth nach Adelaide Reise durch einige der unterschiedlichsten und wildesten Landschaften Australiens lässt dich vom Outback bis hin zu historischen Wäldern alles erleben. Mache ausgiebig Bekanntschaft mit der heimischen Tierwelt, wandere durch bezaubernde Nationalparks, lerne mehr über die Kultur der Ureinwohner und erlebe das wahre Australien!

Schlafe unter dem südlichen Sternenhimmel!

Auf der Perth nach Adelaide Tour bedeutet „Camping“ noch wirklich Abenteuer! Während des Tages wirst du viel sehen und erleben, aber wenn die Sonne untergeht, wirst du in Aussie-Bushman-Manier in Swags unter Billionen von Sternen des südlichen Nachthimmels schlafen und dir relaxed am Lagerfeuer bei einem Bier Geschichten mit deinen neuen Freunden erzählen. Dies sind die Momente, die Reisende ein Leben lang mit Erinnerungen füllen.

Besonders erwähnenswert sind folgende Punkte der Perth nach Adelaide Tour:

  • Wave Rock
  • Cape Le Grand Nationalpark – eine nationaler Schatz
  • Sandboarde auf riesigen Sanddünen
  • Schwimme mit Seelöwen und Delfinen
  • Wandere durch die Flinders Range & Alligator Gorge

ROUTE

Dein Weg Perth nach Adelaide

  • Tag 1 – Wave Rock und Fitzgerald River Nationalpark
    Die Campingtour von Perth nach Adelaide beginnt mit einer Fahrt von der Stadt nach Osten über die Darling Ranges und hält in Westaustraliens ältester Stadt im Landesinneren, York, für einen Kaffee. Nach einer weiteren Fahrt wirst du im Schatten von Wave Rock zu Mittag essen und am späten Nachmittag Lager im Fitzgerald River National Park aufschlagen. Dies ist einer der größten und botanisch bedeutendsten Nationalparks Australiens, der für sein zerklüftetes Hinterland, seine Küstenlandschaft und mehr als 1.800 schöne und seltene Pflanzenarten bekannt ist.

    Heute reist du etwa 600 km (10 Stunden) und zeltest im Fitzgerald River National Park, der über Toiletten und Duschen verfügt.

  • Tag 2 – Fitzgerald River nach Cape Le Grand Nationalpark
    Beginne den Morgen mit einer flotten Wanderung auf den East Mt. Baron, um atemberaubende Ausblicke zu genießen, und nehme dann die Küstenstraße nach Esperance, einem ikonischen ozeanischen Wunderland. Dieser Teil Westaustraliens hat nicht weniger als neun Nationalparks, in denen du einige der besten Strände der Welt findest. Hier ist die Basis für zwei Nächte. Verbringe den Nachmittag mit Wandern, Schwimmen im türkisfarbenen Wasser oder genieße einfach nur die Ruhe.

    Fahrtzeit etwa 250 km (2,5 Stunden) und campe am Cape Le Grand, das über Toiletten und Duschen verfügt.

  • Tag 3 – Cape Le Grand Nationalpark 
    Kristallklares Wasser, weißer Pulversand, weitreichende Granitklippen… und sonnenbadende Kängurus? Wenn du den Tag mit einem früh morgendlichen Strandspaziergang starten möchtest, solltest du dich nicht über das ein oder andere am beeindruckenden Strand von Cape Le Grand abhängende Känguru wundern – sie wissen, was gut für sie ist. Wie du deinen Tag hier gestaltest ist vollkommen dir überlassen: gehe auf eine Buschwanderung entlang der Küste, stürz dich in die Fluten, hantiere mit deiner Kameraausrüstung oder lehn dich einfach zurück und genieße den Tag mit deinen neuen Freunden am Strand. Du wirst an diesem Tag nur ca. 10 Minuten im Auto sitzen und die Wanderungen variieren zwischen 2-4 Stunden. Übernachtung ist im selben Camp inkl. Duschen.
  • Tag 4 – Der Nullarbor
    Wache mit der Sonne auf und mache dich auf den Weg. Bei Einbruch der Dunkelheit werden wir unter dem sternenübersäten Outback-Himmel der Nullarbor einschlafen. Unterwegs halten wir zum Frühstück in der typischen Outback-Stadt Norseman, bevor wir den Eyre Highway in östlicher Richtung überqueren und Australiens längste gerade Straße, die 90 Mile Straight, erkunden. Beobachte die sich ständig verändernden Landschaften vom Fenster aus, während der Guide die Geschichten erzählt, die dieses Land einzigartig machen. Blicke heute Abend bei einem echten Buschcamping-Erlebnis auf der Nullarbor zu fernen Galaxien auf.

    Die heutige Fahrzeit beträgt ca. 7 Stunden und heute Nacht Buschcamp auf der Nullarbor (keine Einrichtungen).

  • Tag 5 – Die Great Australian Bight
    Tage können nicht australischer werden als dieser. Du kreuzt nicht nur den 5.320 km langen Dingozaun, du wirst auch für ein oder zwei Schnappschüsse von den bekannten Wombats, Emu, Kamel-Straßenschildern auf der Nullabor Gelegenheit bekommen und du machst Halt an den Bunda Cliffs, um zu sehen, wo Australien sprichwörtlich in den Ozean fällt. Am Nachmittag übertrittst du dann die Grenze zu Südaustralien wo die heutige, abendliche kostenlose Unterhaltung freundlich durch die Himmelkugel bereitgestellt wird.An diesem Tag wirst du ca. 7 Stunden mit Stopps unterwegs sein. Das Nachtlager hat Toiletten und Duschen.

  • Tag 6 – Eyre Peninsulas Westküste
    Entdecke heute Morgen einige unberührte Küstensehenswürdigkeiten, darunter einen legendären Brandungsbruch und den berühmten rosafarbenen See Lake MacDonnell. Besuche das Ceduna Arts and Cultural Center, um mehr über die Stile und Bedeutungen indigener Kunstwerke zu erfahren.

    Nachdem du dich in Streaky Bay mit Vorräten eingedeckt hast, teste deine Sandboarding-Fähigkeiten in einigen riesigen Dünen. Am späten Nachmittag erreichst du das Coodlie Park Farm Retreat, um ein Grillfest zu genießen und deinen Swag in einer einzigartigen Hütte im Freien auszurollen.

    Heute fährst du 600 km (8 Stunden).

  • Tag 7 – Baird Bay & Mikkira Station (Schwimme mit Seelöwen & Delfinen)
    Am Morgen hast du die Option auf einer 3-stündigen Bootstour mit verspielten Seelöwen und Delfinen zu schwimmen, zu schnorcheln und zu planschen. Dieses exklusive Abenteuer wird durchgeführt von Baird Bay Eco Tours und ist ein optionales Erlebnis und für nur $220 kannst du diesen unvergesslichen Traum wahr werden lassen. Nach einem Picknick am Strand trittst du die Weiterreise entlang der Küste an, um zu dem einsamen Campingspot in Mikkira Station zu gelangen. Deine heutige Reise dauert ca. 5 Stunden und endet an der Mikkira Station, wo dir wieder Sanitäranlagen zur Verfügung stehen.
  • Tag 8 – Port Lincoln und Coffin Bay
    Entdecke die natürlichen Highlights von Port Lincoln und seiner Umgebung, einschließlich des schroffen Whalers Way und der weißen Sandstrände des Coffin Bay National Park. Du hast auch Zeit, Australiens Hauptstadt der Meeresfrüchte, Port Lincoln, zu erkunden.
    Nach einem ganzen Tag voller Erkundungen kehre zu deinen neuen Koala-Freunden an der Mikkira Station zurück, um ein Abendessen im Camp zu genießen und sich auszuruhen.

    Alternative Reiseroute
    Diejenigen, die nach Port Lincoln kommen, um die aquatische Tierwelt hautnah zu erleben, können sich für ein Erlebnis mit dem Großen Weißen Hai entscheiden. Dies ist eine ausgelagerte Aktivität, die nicht im Reiseplan enthalten ist und direkt beim Veranstalter gebucht werden muss.

    Die Fahrzeit beträgt heute etwa 2,5 Stunden, es sei denn, du machst das Hai-Erlebnis, in diesem Fall ist es nur 1 Stunde.

  • Tag 9 – Port Lincoln nach Flinders Ranges
    Surfen ist eine Lebensart in Australien, also zieh dir heute einen Neoprenanzug für eine zweistündige Surfstunde an. Das türkisfarbene und ruhige Wasser der Fisheries Bay ist der perfekte Ort für Anfänger, um deine Fähigkeiten zu perfektionieren. Wer nicht surfen möchte, kann am Strand entspannen oder schwimmen. Dann geht es weiter zu den alten Southern Flinders Ranges, um im Mt. Remarkable National Park ein Lager aufzuschlagen.

    Heute reist du ungefähr 400 km (4 Stunden) und campen am Mt. Remarkable, der über eine Toilette und Dusche verfügt.

  • Tag 10 –Flinders Ranges Nationalpark nach Adelaide
    Begebe dich am letzten Morgen der Tour auf eine Wanderung in Davey’s Gully, bevor wir die letzte Etappe unserer Perth nach Adelaide Tour zurück nach Adelaide beginnen. Südaustralien ist bekannt für seinen Weltklasse-Wein, und die letzte Station der Tour nutzt dies voll aus. Wir halten in der Weinregion Clare Valley an, die weltberühmt für ihren Riesling ist, zum Mittagessen und einer Weinprobe und zum Anstoßen deines Abenteuers, bevor wir gegen 17:00 Uhr endlich in Adelaide ankommen.

    Die Fahrzeit beträgt heute etwa 5 Stunden.

INKLUSIVE

Was ist alles inbegriffen

  • Mahlzeiten (9 x Frühstück, 10 x Lunch, 9 x Abendessen)
  • Transport im Minibus mit Klimaanlage und maximal 18 Sitzplätzen
  • Unterkunft: Bush camp (keine Sanitären Anlagen) 3 Nächte und Camping (mit einfachen Sanitären Anlagen) 6 Nächte
  • Alle Eintritte in National Parks
  • Vielfältige Mahlzeiten aus frischen Zutaten zubereitet (gib spezielle Ernährungsanforderungen so bald wie möglich an oder bring deine einigen Lebensmittel mit) Snacks, Softdrinks und Alkohol sind nicht inklusive.
  • Camping: Die Touren sind Campingabenteuer und deine Teilnahme und Mithilfe ist erforderlich. Die Unterkunftsorte auf der Tour sind ein Mix aus Nationalparks, Campingplätzen und Buschcamps (ohne Sanitäre Anlagen).
  • Wenn du campst, dann werden individuelle Swags von Nullabor Traveller zur Verfügung gestellt. Falls es regnen sollte sind 3-Personen Iglu-Zelte vorhanden, die mit min. 2 Personen belegt werden.
  • Die Camping Spots sind abhängig vom aktuellen Wetter und fallen je nach Tour verschieden aus. Wenn das Wetter unbeständig ist, kann der Guide dir und deinen Mitreisenden die Übernachtung in einer geeigneten Unterkunft empfehlen. Dies würde dann auf deine eigenen Kosten gehen.

REISEINFOS

Alles was Du wissen musst Perth nach Adelaide

Starttermine: Montags

Start: Du solltest ca. 15 Minuten vor Abfahrt an den Pick-up-Stationen sein.
6:30 Uhr Tourist Bus Stop Perth

Ende: Adelaide ca. 17:00 Uhr

Es wird empfohlen, dass du nach der Tour Anschlussflüge ab Adelaide frühestens am folgenden Tag buchst.

EXTRAS

Was kann dazu gebucht werden.

$220 Schwimmen mit Seelöwen & Delfinen, (Tiere befinden sich in freier Wildbahn, Tourdauer ca. 3-4 Stunden, Wetsuit und Schnorchelausrüstung sind inkl.)

GRUPPENGRÖSSE

Für wieviel Personen ist diese Tour geeignet

maximal 18 Personen

MITBRINGEN

Was solltest Du mitbringen

Wasserflasche
Kopfbedeckung
bequeme Wanderschuhe
Insektenspray
Reisegepäck
Taschenlampe
Schlafsack
Regenjacke
Reisekissen
Handtuch
Badekleidung
Sonnencreme

KARTE

Wo genau geht es hin

KONTAKT

Hast Du noch Fragen?





    WEITERE TOUREN

    Diese Touren könnten Dir auch gefallen!